Wir suchen Sie!
Sind Sie kommunikativ und möchten das Evangelium mit Freude und Begeisterung weitergeben in die Arbeitswelt? Wir suchen einen engagierten Chief Prayer Officer (CPO) mit 50% Pensum.
90’000 Stunden unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Ganz wenige davon in der Kirche.
Wir kennen Gott nur von der Kirche. Am Sonntag, an Beerdigungen oder Hochzeiten. Dass wir ihn aber auch von Montag bis Freitag am Arbeitsplatz erleben dürfen, ist uns nicht genau bewusst.
Wie komme ich weg von einem Sonntagschristen – hin zu einem authentischen Alltagschristen?
Prétat Coaching hilft Ihnen, Ihr Leben anzupacken und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wir helfen Menschen bei der Arbeit.
Youtube

Erwischt!
„Jetzt hast du mich erwischt!“ Umdenken am Arbeitsplatz mit Markus Züger
(mehr …)
Ora et Labora! Umdenken am Arbeitsplatz mit UPGREAT
Wie kann ich ora et labora (beten und arbeiten) miteinander verbinden?
(mehr …)
Vertraue – Gott wird dir antworten! Umdenken am Arbeitsplatz mit Michael Geissbühler

Dienen versus verdienen – Umdenken am Arbeitsplatz mit Garage Zimmermann AG
„Dienen kommt vor verdienen!“ - Dies ist nur einer der Werte, welcher Lukas Zimmermann an seinem Arbeitsplatz lebt.
(mehr …)
Alles unter einen Hut bringen. Umdenken am Arbeitsplatz mit Madörin.

Was 40 Unternehmer und Führungskräfte sagen

Das Fundament bei der Arbeit! Umdenken am Arbeitsplatz mit Immoservice

Die 97 roten Klötzchen! Umdenken am Arbeitsplatz mit Jürgen Grabherr

Der Virus und unsere Chance

Mit Handwerkern diente Jesus der Welt! Umdenken am Arbeitsplatz mit Markus Widounig

Ein bisschen grösser denken! Umdenken am Arbeitsplatz mit Daniel Schöni

Abendmahl und Worship am Arbeitsplatz?! Umdenken am Arbeitsplatz mit Marianne & Hugo Foster

Zuerst kommt das Gebet! Umdenken am Arbeitsplatz mit Clarisse von Wunschheim

Zufall? Nein! Umdenken am Arbeitsplatz mit Stefan Brunner
Wie er seinen Alltag erfolgreich meistert mit der Hilfe von Oben, erzählt er uns gleich selber.
https://www.brunnereichhof.ch/

Proscht! Gott einer Bierbrauerei Umdenken am Arbeitsplatz mit Uwe Siegrist

Wieso arbeiten wir eigentlich jeden Tag? Umdenken am Arbeitsplatz mit Dr. Cristian Rusch

Schnipp Schnapp, Haare ab! Umdenken am Arbeitsplatz mit Désirée Gloor
Liebe für Gäste und Mitarbeiter von Haar👑Monia. (mehr …)

Gott ist FÜR Arbeit! Umdenken am Arbeitsplatz mit Stephan Lehmann-Maldonado

Hier ist Raum für dich, Gott! Umdenken am Arbeitsplatz mit Marco Russo von Nova Tours AG
Ich schäme mich heute nicht mehr und folge dem Impuls von Jesus. Sagt Marco Russo. So lebt er seinen Glauben am Arbeitsplatz.

Gottes Wort auf zwei Rädern. Umdenken am Arbeitsplatz mit Jürg Stucki

6 Tage arbeiten und dann kommt das Sonntags Dilemma. Umdenken am Arbeitsplatz mit Luca Deon

Erst säen, dann ernten. Umdenken am Arbeitsplatz mit Dominic Prétat.
Viele Menschen möchten ernten, sind aber nicht bereit zu sähen. Wie du gute Saat säen kannst, um auch Gutes zu ernten, erkläre ich dir gerne.
Blog Beiträge

Jonas – der Praktikant

Dienen vor Verdienen

Labora et Ora

Betet, freie Schweizer, betet!

Missionsbefehl: «Machet zu Jüngern» oder «haltet Gottesdienste»?!

Buchempfehlung für Sie!
Ist meine Arbeit Teil von Gottes Plan?
Wie sieht Gott meinen Job?
Was erwartet Gott von mir am Arbeitsplatz?
In diesem Buch führt Paul M. Curtas den Leser von einer Definition der Arbeit durch Gottes Augen und Worte, zu praktischen Wegen und Geschichten aus dem wirklichen Leben, in denen Gott durch sein Volk am Arbeitsplatz arbeitet.
Paul M. Curtas ist in Tampa, Florida, aufgewachsen. Schon als Jugendlicher hatte er den Wunsch, Pastor zu werden. Dies führte ihn zu verschiedenen theologischen Ausbildungsstätten: nach Hollywood, Florida ans Florida Bibelkolleg; nach Huemoz in der Schweiz zur L’Abri Gemeinschaft, wo er bei Francis Schaeffer Apologetik studierte; an das Bibelseminar in Hatfield, Pennsylvania und das Columbia Bibelseminar in Columbia, South Carolina. Seit 1992 ist Paul Geschäftsführer der „Fellowship of Christian Airline Personnel“ (FCAP; Deutsch: „Gemeinschaft von Christen in Luftfahrt-Betrieben“). Seine Frau Claudette, die in der Schweiz aufwuchs, traf er auf dem Tauernhof bei den Fackelträgern in Schladming, Österreich. Seit ihrer Heirat 1995 wird Paul von Claudette in seiner Arbeit unterstützt. Zusammen haben sie Mitarbeiter und Führungskräfte auf der ganzen Welt an ihrem Arbeitsplatz besucht und einzeln oder in Gruppen mit ihnen gearbeitet. Paul hat die Erkenntnisse seiner langjährigen Tätigkeit in einem 2013 erschienenen Buch zusammengefasst. Es wurde 2016 unter dem Titel «Wenn Gott bei der Arbeit auftaucht» ins Deutsche übersetzt.